Zum Hauptinhalt
Barriere melden - Support zur Barrierefreiheit
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Verwendung technisch notwendiger Cookies
Fortsetzen
x
komX-Akademie
  • Kalender
  • Meine Akademie
    Mein Dashboard Meine Zertifikate
  • Lernwelt
    komX-Welt OK.Finanzen Microsoft Session
  • Hilfe-Center
    FAQ Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
komX-Akademie
Kalender Meine Akademie Einklappen Ausklappen
Mein Dashboard Meine Zertifikate
Lernwelt Einklappen Ausklappen
komX-Welt OK.Finanzen Microsoft Session
Hilfe-Center Einklappen Ausklappen
FAQ Support

Microsoft

Blöcke

Fit für Microsoft 365 & Co. überspringen

Fit für Microsoft 365 & Co.

Unsere praxisnahen E-Learnings zu Microsoft 365 auf der komX-Akademie ermöglichen Mitarbeitenden einen einfachen Einstieg in die digitale Zusammenarbeit. Sie lernen flexibel und effizient den sicheren und produktiven Umgang mit zentralen Microsoft 365-Anwendungen – von Outlook, Word, Excel und PowerPoint bis hin zu weiteren Tools wie Teams.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Didaktisch hochwertige Inhalte auf Deutsch
  • DSGVO-konform & werbefrei
  • Zeit- und ortsunabhängig über die komX-Akademie nutzbar
  • Inhalte jederzeit wiederholbar
  • Regelmäßig aktualisierte Inhalte

Unverbindlich reinschauen: Office Starter-Kurs – jetzt ausprobieren und Einblick gewinnen!

Eine Übersicht über alle verfügbaren E-Learnings finden Sie auf dieser Seite.

Interesse geweckt? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.

Microsoft

Einschreibeseite ansehen
  • Copilot
  • Excel
  • Outlook
  • Teams
  • Word
  • Mehr
Microsoft 365 im Arbeitsalltag überspringen

Microsoft 365 im Arbeitsalltag

Nicht eingeschrieben Microsoft 365 startklar: Deine Reise beginnt jetzt

Microsoft 365 startklar: Deine Reise beginnt jetzt

Microsoft 365 startklar: Deine Reise beginnt jetzt

Was ist Microsoft 365? Welche Vorteile bietet es im Arbeitsalltag und welche Apps sind wichtig? Dieser Kurs bietet einen ersten Überblick über Microsoft 365 und die darin enthaltenen Anwendungen sowie Funktionen.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Office 365 Starter

Office 365 Starter

Office 365 Starter

Das Office-Paket bietet eine umfangreiche Sammlung von Anwendungen, mit denen eine Vielzahl von Aufgaben aus dem Berufsalltag erledigt werden können. Texte werden mit Word verfasst, Tabellen und Präsentationen mit Excel und PowerPoint erstellt. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam mit anderen an Dokumenten zu arbeiten. In diesem Kurs werden die Oberfläche der Office-Programme sowie grundlegende Vorgehensweisen im Umgang damit vermittelt.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Dokumentenmeister: Persönlich und im Team

Dokumentenmeister: Persönlich und im Team

Dokumentenmeister: Persönlich und im Team

Dieser Kurs zeigt, wie mit OneDrive und SharePoint sowohl persönliche als auch gemeinschaftlich genutzte Dokumente und Dateien verwaltet werden können. Die Webspeicherorte ermöglichen eine dezentrale, geräteübergreifende Dateiablage und erleichtern die gemeinsame Arbeit an wichtigen Dokumenten. Da zu jedem Team in Microsoft Teams eine SharePoint-Site mit einer Dokumentbibliothek gehört, können die dort gespeicherten Dateien auch über die Kanäle in Microsoft Teams abgerufen werden.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Meeting-Alltag: Online-Besprechungen meistern

Meeting-Alltag: Online-Besprechungen meistern

Meeting-Alltag: Online-Besprechungen meistern

Um eine (Online-)Besprechung effizient zu planen und durchzuführen, stehen in Microsoft 365 verschiedene nützliche Anwendungen zur Verfügung: Über Outlook werden die Teilnehmende eingeladen, in OneNote wird die Agenda notiert und in Teams findet die Besprechung statt. Dieser Kurs zeigt, wie Besprechungen von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung gemeistert werden.

Nicht verfügbar
Zeigt 1 - 4 von 8
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
Copilot überspringen

Copilot

Nicht eingeschrieben Copilot Einsteiger: Mit Microsoft 365 Copilot durchstarten

Copilot Einsteiger: Mit Microsoft 365 Copilot durchstarten

Copilot Einsteiger: Mit Microsoft 365 Copilot durchstarten

Copilot für Microsoft 365 ist der KI-Assistent für den digitalen Arbeitsplatz. Dieser Kurs zeigt, wie der Einsatz von Copilot die Effizienz und Produktivität steigert, indem der KI-Assistent bei der Informationssuche hilft und Routineaufgaben in verschiedenen Anwendungen schnell und einfach erledigt.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben M365 Copilot: In den klassischen M365-Apps

M365 Copilot: In den klassischen M365-Apps

M365 Copilot: In den klassischen M365-Apps

Microsoft 365 Copilot unterstützt dabei, schneller und effizienter mit den Microsoft 365-Anwendungen zu arbeiten. Die KI ist direkt in Programme wie Word, Excel, Outlook oder Teams integriert und begleitet den Arbeitsalltag nahtlos. So lassen sich Aufgaben direkt im Arbeitsfluss erledigen – mit intelligenter Unterstützung, genau dann, wenn sie gebraucht wird.

Nicht verfügbar
Excel überspringen

Excel

Nicht eingeschrieben Excel: PivotTables und PivotCharts

Excel: PivotTables und PivotCharts

Excel: PivotTables und PivotCharts

Der Kurs vermittelt, wie PivotTables genutzt werden, um Daten auszublenden und das Darstellungsschema anzupassen, ohne die Excel-Tabelle selbst oder deren Daten zu ändern. Komplexe Excel-Tabellen mit einer Vielzahl an Datensätzen lassen sich somit übersichtlich darstellen und auswerten. Zudem wird gezeigt, wie PivotCharts auf PivotTables basieren und es ermöglichen, Daten durch Diagramme zu visualisieren.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Excel: Mit Formeln und Funktionen arbeiten

Excel: Mit Formeln und Funktionen arbeiten

Excel: Mit Formeln und Funktionen arbeiten

Für die Berechnungen stellt Excel eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, beispielsweise einfache mathematische und Statistik-Funktionen, aber auch komplexere Verweis- und Matrix-Funktionen. Diese Funktionen können in Formeln verwendet werden. Die Namen der Funktionen geben meist einen Hinweis darauf, welches Ergebnis sie ausgeben, beispielsweise SUMME oder KALENDERWOCHE. In diesem Kurs wird zunächst der Aufbau von Formeln und Funktionen erklärt. Anschließend werden häufig verwendete Funktionen vorgestellt.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Excel: Grundlagen

Excel: Grundlagen

Excel: Grundlagen

In diesem Kurs werden die grundlegenden Funktionen von Excel vermittelt: Es wird erklärt, wie Arbeitsmappen und Tabellenblätter erstellt, ausgefüllt und einfache Berechnungen durchgeführt werden. Mit den Bearbeitungs- und Formatierungswerkzeugen lassen sich die Daten übersichtlich aufbereiten. Zum Abschluss wird gezeigt, wie die Ergebnisse exportiert oder ausgedruckt werden können.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Excel: Daten sortieren, auswerten und visualisieren

Excel: Daten sortieren, auswerten und visualisieren

Excel: Daten sortieren, auswerten und visualisieren

Zur übersichtlichen Darstellung von Daten und Ergebnissen bietet Excel eine Vielzahl von Möglichkeiten, die in diesem Kurs vermittelt werden. So können Zellen formatiert, bestimmte Daten hervorgehoben und Daten nach definierten Kriterien sortiert werden. Auch eine erste visuelle Auswertung mithilfe von Filtern und Analysetools ist möglich. Für eine grafische Darstellung der Daten steht eine große Auswahl an Diagrammvorlagen zur Verfügung, die individuell angepasst werden können.

Nicht verfügbar
Outlook überspringen

Outlook

Nicht eingeschrieben Outlook: E-Mail

Outlook: E-Mail

Outlook: E-Mail

In diesem Kurs wird alles Wissenswerte über das Schreiben, Strukturieren und Versenden von E-Mails sowie über weitere nützliche E-Mail-Funktionen und -Einstellungen vermittelt.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Outlook: Ereignisse im Kalender organisieren

Outlook: Ereignisse im Kalender organisieren

Outlook: Ereignisse im Kalender organisieren

In diesem Kurs wird das Anlegen und Verwalten von Ereignissen und Besprechungen im Kalender behandelt. Besprechungen werden im Kalender angezeigt, und es kann schnell mitgeteilt werden, ob die Teilnahme möglich ist. Outlook bietet nützliche Einstellungen, um die Kalenderoberfläche übersichtlich und effizient zu gestalten. Neben dem Standardkalender können auch weitere Kalender angelegt oder freigegebene Kalender von anderen Personen eingebunden werden. Die Kalender lassen sich in Kalendergruppen bündeln, und es besteht die Möglichkeit, auf Gruppenkalender zuzugreifen oder eigene Kalender mit anderen Personen zu teilen.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Outlook: Einstieg

Outlook: Einstieg

Outlook: Einstieg

Dieser Kurs erleichtert den Einstieg in die Anwendung und vermittelt die wichtigsten Informationen zu ihrem Aufbau. Außerdem wird gezeigt, wie die Abwesenheit, beispielsweise im Urlaub, organisiert werden kann.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Outlook: Allgemeine Einstellungen

Outlook: Allgemeine Einstellungen

Outlook: Allgemeine Einstellungen

In diesem Kurs werden allgemeine Oberflächen-Einstellungen behandelt, die die Nutzung von Outlook erleichtern. Die Freigabe eines Ordner des Postfachs für andere Personen, z.B. einen Stellvertreter, und die Integration eines freigegebenen Postfachs in Outlook werden ebenfalls gezeigt.

Nicht verfügbar
Zeigt 1 - 4 von 8
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
PowerPoint überspringen

PowerPoint

Nicht eingeschrieben PowerPoint: Grundlagen

PowerPoint: Grundlagen

PowerPoint: Grundlagen

Mit PowerPoint lassen sich auf einfache Weise digitale Präsentationen erstellen. Die Seiten der Präsentation werden Folien genannt und können mit Inhaltselementen gefüllt werden. Dieser Kurs vermittelt das Erstellen einer Präsentation, das Einbinden von Inhalten und die Durchführung einer Bildschirmpräsentation.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben PowerPoint: Präsentation erweitern und finalisieren

PowerPoint: Präsentation erweitern und finalisieren

PowerPoint: Präsentation erweitern und finalisieren

Präsentationen können durch animierte Folienübergänge und Objekte ansprechender und durch die Verwendung des Folienmasters einheitlicher gestaltet werden. Dieser Kurs vermittelt die Gestaltung und Optimierung von Präsentationen. Es wird gezeigt, wie Excel-Tabellen und Diagramme eingebunden und bearbeitet werden können, um Daten visuell darzustellen. Abschließend werden Funktionen zur Überprüfung und Korrektur der Präsentation behandelt, wie die Nutzung von Kommentaren, Nachverfolgung von Änderungen sowie Rechtschreib- und Grammatikprüfung.

Nicht verfügbar
Teams überspringen

Teams

Nicht eingeschrieben Teams: Zusammenarbeiten

Teams: Zusammenarbeiten

Teams: Zusammenarbeiten

Der Kurs vermittelt, wie mit Microsoft Teams virtuell zusammengearbeitet werden kann, indem sich Personen zu virtuellen Teams zusammenfinden und zentral auf alle projektbezogenen Informationen zugreifen können. In themenbezogenen Kanälen lassen sich Unterhaltungen führen, Ankündigungen veröffentlichen und Dateien teilen. Dateien werden automatisch in der zum Team gehörigen SharePoint-Dokumentbibliothek gespeichert und können von allen Teammitgliedern aufgerufen und bearbeitet werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit Personen über Einzel- und Gruppenchats sowie Audio- und Videotelefonie in Kontakt zu treten. Eine weitere zentrale Funktion sind Online-Besprechungen, die geplant, durchgeführt und bei Bedarf aufgezeichnet werden können.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Teams: Besprechungen und Webinare

Teams: Besprechungen und Webinare

Teams: Besprechungen und Webinare

Dieser Kurs vermittelt eine der zentralen Funktionen von Microsoft Teams: das Planen und Durchführen von Online-Besprechungen. Teilnehmende einer Besprechung können ihren Bildschirm teilen und Inhalte präsentieren. Im Vorfeld einer Besprechung mit vielen Teilnehmenden lassen sich verschiedene Rollen festlegen, um die Koordination während der Besprechung zu erleichtern. Zudem können Gruppenräume eingerichtet werden, um die Teilnehmende in kleinere Arbeitsgruppen aufzuteilen. Mit der Webinar-Funktion sind die Möglichkeiten einer Teams-Besprechung auch bei öffentlichen Veranstaltungen nutzbar. Die Teilnehmenden eines Webinars registrieren sich selbstständig über eine Registrierungswebsite.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Teams: Team einrichten und App anpassen

Teams: Team einrichten und App anpassen

Teams: Team einrichten und App anpassen

Um bei der Fülle der Informationen den Überblick zu behalten, vermittelt dieser Kurs, wie eine Anpassung der Microsoft Teams-App an den eigenen Bedarf erfolgen kann: Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, Teams und Kanäle ein- und ausblenden, häufig genutzte Apps anzuheften und vieles mehr. Zudem lässt sich definieren, wann und wie über neue Aktivitäten benachrichtigt wird. Die Such- und Filterfunktionen helfen dabei, Personen, Beiträge und Dateien wiederzufinden.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Teams: Telefon

Teams: Telefon

Teams: Telefon

Microsoft Teams Telefon ergänzt Microsoft Teams um die Funktionen eines Festnetztelefons: Es besteht die Möglichkeit, Personen innerhalb oder außerhalb des Unternehmens über deren Telefonnummer anzurufen, unabhängig davon, ob diese einen Microsoft 365-Account haben. Dieser Kurs lehrt, die Standardfunktionen eines Audio-Anrufs zu verwenden, wie Durchstellen, Halten, Zusammenführen und Transkribieren. Darüber hinaus wird vermittelt, Telefonate zu parken und bei Abwesenheit eine Stellvertretung zu ernennen, die im Namen der abwesenden Person Telefonate führen und annehmen kann.

Nicht verfügbar
Zeigt 1 - 4 von 7
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
Word überspringen

Word

Nicht eingeschrieben Word: Grundlagen

Word: Grundlagen

Word: Grundlagen

Mit Microsoft Word können umfangreiche Dokumente professionell erstellt werden. In diesem Kurs wird vermittelt, wie Seiten nach eigenen Wünschen gestaltet und Schrift, Absätze, Umbrüche und Zeilenabstände formatiert werden. Auch das Arbeiten mit Kopf- und Fußnoten und die übersichtliche Gliederung des Dokuments mit Deckblatt und Inhaltsverzeichnis werden thematisiert. Abschließend wird erklärt, wie das Dokument mit der Rechtschreib- und Grammatikprüfung überprüft und mit anderen Personen kommentiert und Korrekturvorschläge ausgetauscht werden, bevor das Dokument geteilt und freigegeben wird.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Word: Dokumente bearbeiten

Word: Dokumente bearbeiten

Word: Dokumente bearbeiten

Dieser Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zur Bearbeitung von Textdokumenten in Microsoft Word. Es wird gezeigt, wie Seitenränder, Zeilenabstände und Absätze definiert sowie häufig genutzte Formatierungen als Dokumentvorlagen gespeichert werden. Zudem wird erläutert, wie Verweise wie Fußnoten oder ein Index in umfangreiche Dokumente eingefügt werden können. Die Nutzung von Schnellbausteinen zum Einfügen vorgefertigter Elemente wird ebenso behandelt wie fortgeschrittene Funktionen und Tools, die die Dokumentenbearbeitung erleichtern und den Schutz des Dokuments vor unbefugtem Zugriff gewährleisten.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Word: Serienbriefe

Word: Serienbriefe

Word: Serienbriefe

Mit Word können unkompliziert Serienbriefe für eine große Anzahl von Empfängern erstellen werden. In diesem Kurs wird gezeigt, wie Felder für Anrede, Name und Adresse eingefügt werden, um diese mithilfe einer Datenquelle zu befüllen und die Daten der unterschiedlichen Adressaten automatisch einzufügen. Außerdem werden die Funktionen zur Erstellung von Etiketten oder zur Beschriftung von Umschlägen verwendet.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Word: Mit Grafiken und Objekten arbeiten

Word: Mit Grafiken und Objekten arbeiten

Word: Mit Grafiken und Objekten arbeiten

Dieser Kurs vermittelt, wie Grafiken, Objekte, Tabellen und Diagramme in ein Word-Dokument eingefügt werden, um Inhalte zu veranschaulichen und visuell ansprechend zu gestalten. Es wird gezeigt, wie Bilder, Illustrationen oder SmartArts verwendet werden und wie Text und grafische Elemente durch die Steuerung des Textflusses und die Ausrichtung von Objekten aufeinander abgestimmt werden. Außerdem wird erklärt, wie Tabellen erstellt werden, um Inhalte übersichtlich darzustellen, und wie Diagramme verwendet werden, um Zahlen visuell aufzubereiten.

Nicht verfügbar
Windows-Betriebssysteme überspringen

Windows-Betriebssysteme

Nicht eingeschrieben Windows 10

Windows 10

Windows 10

Dieser Kurs vermittelt das Zurechtfinden in Windows 10 und die effiziente Nutzung der verschiedenen Funktionen. Dazu gehört die Bedienung von Programmen und Apps, die Verwaltung von Dateien sowie die Nutzung der Benutzeroberfläche.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Windows 11

Windows 11

Windows 11

Dieser Kurs zeigt, wie Windows 11 genutzt wird, um Programme und Apps zu bedienen, Dateien zu verwalten und die Benutzeroberfläche effektiv zu steuern. Es werden die grundlegenden Funktionen des Betriebssystems vermittelt, um Aufgaben schnell und effizient zu erledigen.

Nicht verfügbar
Weitere M365 Tools überspringen

Weitere M365 Tools

Nicht eingeschrieben Clipchamp: Videobearbeitung leicht gemacht

Clipchamp: Videobearbeitung leicht gemacht

Clipchamp: Videobearbeitung leicht gemacht

Clipchamp ist ein intuitives Videobearbeitungsprogramm, das es ermöglicht, beeindruckende Videos schnell und einfach zu erstellen. In diesem Kurs wird zunächst die Benutzeroberfläche umfassend vorgestellt und verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Videos im Arbeitsalltag aufgezeigt. Anschließend werden die wichtigsten Funktionen anhand von drei Anwendungsfällen praxisnah vermittelt.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben Forms: Umfragen und Quizze erstellen und durchführen

Forms: Umfragen und Quizze erstellen und durchführen

Forms: Umfragen und Quizze erstellen und durchführen

Forms ist eine Microsoft Web-Anwendung, , die das Erstellen, Bearbeiten und Teilen von Formularen, also Umfragen, Abstimmungen und Quizze, ermöglicht. So kann die Meinung oder das Wissen anderer Personen zu bestimmten Themen auf einfache und professionelle Weise abgefragt und ausgewertet werden. Dieser Kurs vermittelt, wie ein Formular oder Quiz erstellt, bearbeitet, geteilt und ausgewertet werden kann.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben OneDrive: Dateien in der Cloud verwalten

OneDrive: Dateien in der Cloud verwalten

OneDrive: Dateien in der Cloud verwalten

OneDrive ist der persönliche Webspeicherort, auf den jederzeit und von überall zugegriffen werden kann. Dateien können abgelegt, versioniert und auf mehreren Geräten genutzt werden. Zudem können sie mit anderen geteilt werden, um gemeinsam daran zu arbeiten. Die Administrationsrechte liegen beim Nutzer, der bestimmt, wer die Dateien sehen oder bearbeiten darf. OneDrive kann online im Browser genutzt und auch lokal synchronisiert werden. Dieser Kurs vermittelt, wie mit Dateien gearbeitet wird und wie online sowie lokal auf OneDrive zugegriffen wird.

Nicht verfügbar
Nicht eingeschrieben ToDo: Intelligente Tagesplanung mit Aufgabenlisten

ToDo: Intelligente Tagesplanung mit Aufgabenlisten

ToDo: Intelligente Tagesplanung mit Aufgabenlisten

In Microsoft To Do können persönliche Aufgaben erstellt, verwaltet und abgearbeitet werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auf Aufgaben zuzugreifen, die in anderen Anwendungen angelegt wurden. To Do bietet vordefinierte statische und intelligente Listen sowie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Listen zu erstellen, um Aufgaben zu sortieren und zu kategorisieren. Dieser Kurs vermittelt den Einstieg in Microsoft To Do und stellt die Benutzeroberfläche vor. Es werden die Schritte zum Erstellen und Bearbeiten von Aufgaben erklärt und gezeigt, wie To Do strukturiert und benutzerdefinierte Listen verwendet werden können.

Nicht verfügbar
Zeigt 1 - 4 von 19
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
Website-Support
AGB, Datenschutz, Impressum
Barrierefreiheitserklärung
Support zur Barrierefreiheit
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Registrierung

Noch keine Zugangsdaten? Jetzt anfordern

AGB & Datenschutz

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hilfe-Center

  • FAQ
  • Support komX-Akademie

digitalfabriX

  • Lösungswelt
  • Kundenportal
  • Karriere
digitalfabriX Logo

Wir digitalisieren öffentliche Verwaltungen.

Copyright © 2025 akdb.digitalfabriX GmbH