
Der Grundkurs der Veranlagung beinhaltet die Bereiche Steuern, Gebühren und Beiträge.
Nach einer allgemeinen Einführung in die vorgenannten Bereiche beschäftigt sich der erste Kurs mit den Realsteuern, also den Grundsteuern und der Gewerbesteuer inkl. Verzinsung, so dass anschließend das Grundwissen vorhanden ist und die Realsteuern sicher veranlagt werden können.
Bestandteile des zweiten Kursteils sind kommunale Steuern und Abgaben nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG). Hier wird in erster Linie auf das KAG-Bayern eingegangen und am Ende auf die Regelungen in den anderen Bundesländern. Die weiteren Kursinhalte beziehen sich auf die Festsetzung sowie die Rechtsmittel gegen Verwaltungsakte.
Hinweis: Dieser Kurs ist ein kostenpflichtiger Kurs der AKDB
• Kurs gebucht: Schreiben Sie sich mit dem per Anmeldebestätigungs-Mail erhaltenen Einschreibeschlüssel in den Kurs ein.
• Kurs noch nicht gebucht: Jetzt über die Seminarbuchung der AKDB buchen.