
5 Kurse
Produktives & zufriedenes Arbeiten
In diesem eLearning erfahren Sie, wie Sie mit weniger Stress produktiver arbeiten können. Denn es kommt nicht darauf an, schneller und härter zu arbeiten, um mehr Leistung zu erzielen. Stattdessen können Sie mit leicht erlernbaren Methoden des Selbstmanagements Ihren Tag effizient strukturieren und so entspannter Ihre Ziele erreichen. Sie lernen, wie es Ihnen gelingt, in den Flow zu kommen und in Ihrer Tätigkeit aufzugehen. Wir zeigen Ihnen, was der Biorhythmus mit Produktivität zu tun hat und wie Sie Ihren Tag in Einklang mit Ihrer inneren Uhr bringen können.
Dauer: ca. 60 Minuten
Hinweis: Um dieses eLearning absolvieren zu können, benötigt Ihre Verwaltung die Lizenz für das Plus-Paket "Produktives & zufriedenes Arbeiten". Jetzt unverbindliches Angebot für Ihr Haus anfordern.
Produktives & zufriedenes Arbeiten
Wer die Zeit produktiv nutzen möchte, muss zuerst wissen, wofür Zeit gebraucht wird. Deshalb lädt dieses E-Learning die Teilnehmenden zuerst dazu ein, eine Selbstaufschreibung durchzuführen. Also zwei Wochen stündlich aufzuschreiben, was jeweils gemacht wurde. Die Selbstaufschreibung dient dann als Grundlage, um wesentliche Methoden des Zeitmanagements kennen zu lernen. Die Pomodoro Methode, das Batching, das Time-Boxing und das Priorisieren nach der Eisenhower-Matrix. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden lernen, so mit Ihrer Zeit umzugehen, dass die anderen Teammitglieder sich auf sie verlassen können. Das E-Learning kann auch genutzt werden, um gezielt einzelne Methoden neu kennen zu lernen.
Dauer: ca. 60 Minuten
Hinweis: Um dieses eLearning absolvieren zu können, benötigt Ihre Verwaltung die Lizenz für das Plus-Paket "Produktives & zufriedenes Arbeiten". Jetzt unverbindliches Angebot für Ihr Haus anfordern.
Produktives & zufriedenes Arbeiten
Immer mehr Menschen arbeiten ganz oder teilweise im Homeoffice. Das bringt viele Vorteile mit sich, wie die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, oder den Wegfall des Arbeitsweges. Gleichzeitig stehen Mitarbeiter*innen im Homeoffice auch vor großen Herausforderungen: viele der sonst vorgegebenen Strukturen fallen weg, genauso wie die unkomplizierten Kontakte zu Kollegen und Kolleginnen. Die Eigenverantwortung steigt – jede*r ist aufgefordert, die eigene Arbeitszeit zu strukturieren, den Arbeitsplatz zu gestalten, Ablenkungen zu vermeiden und sich selbst zu motivieren. Wie das gelingen kann, erfahren Sie in diesem praxisnahen Training mit vielen Tipps und Anregungen für Ihren beruflichen Alltag im Homeoffice.
Dauer: 50 Minuten
Hinweis: Um dieses eLearning absolvieren zu können, benötigt Ihre Verwaltung die Lizenz für das Plus-Paket "Produktives & zufriedenes Arbeiten". Jetzt unverbindliches Angebot für Ihr Haus anfordern.
Produktives & zufriedenes Arbeiten
Das emotionale und physische Erschöpfungssyndrom Burnout kann aus einer zu starken Belastung resultieren. Sie erfahren in diesem E-Training, was der Begriff „Burnout“ bedeutet und wie es zu einem Burnout kommen kann. Welche Faktoren tragen maßgeblich zu dieser Erkrankung bei? Welche drei Phasen des Burnouts gibt es? Was können Sie tun, um auch bei größeren Belastungen gesund zu bleiben? Und was ist zu tun, wenn es tatsächlich zu einem Burnout gekommen ist?
Das E-Training gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Sie lernen, wie Sie ein Burnout erkennen, besser verstehen und mithilfe externer Hilfe zu einer Verbesserung der Situation beitragen können.
Dauer: ca. 70 Minuten
Hinweis: Um dieses eLearning absolvieren zu können, benötigt Ihre Verwaltung die Lizenz für das Plus-Paket "Produktives & zufriedenes Arbeiten". Jetzt unverbindliches Angebot für Ihr Haus anfordern.
Produktives & zufriedenes Arbeiten
Stress ist ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Zu viel davon kann allerdings schwerwiegende Folgen haben: Zahlreiche körperliche und mentale Einschränkungen können aus einer zu starken Belastung resultieren. Sie erfahren in diesem E-Training, was man unter Stress versteht und wie Stress entsteht. Wie kann es gelingen, Stress zu reduzieren? Welche Methoden des instrumentellen, mentalen und regenerativen Stressmanagements sind dabei hilfreich? Das E-Training gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Sie erfahren, wie Sie Stress erkennen, besser verstehen und durch gezielte Techniken und Methoden erfolgreich managen können.
Dauer: ca. 70 Minuten
Hinweis: Um dieses eLearning absolvieren zu können, benötigt Ihre Verwaltung die Lizenz für das Plus-Paket "Produktives & zufriedenes Arbeiten". Jetzt unverbindliches Angebot für Ihr Haus anfordern.