Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit – komX-Akademie

Geltungsbereich: Diese Erklärung gilt für die Lernplattform www.komx-akademie.de.

Rechtsgrundlage

Als Angebot für öffentliche Verwaltungen orientiert sich die komX-Akademie an der EU-Richtlinie 2016/2102, der BITV 2.0 sowie den WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA.

Stand der Vereinbarkeit

Die komX-Akademie ist weitgehend mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit WCAG 2.1 AA vereinbar.

Prüfverfahren und Methodik

  • Letzte Bewertung am:
  • Prüfmethode: Bewertung durch WCAG-Schnelltest + stichprobenbasierte Prüfung durch unsere Admins
  • Technische Basis: Moodle 4.5 mit Theme Boost Union (Kind-Theme von Boost; nutzt die in Moodle implementierten ARIA-Verbesserungen und die zugänglichen Standard-Komponenten von Boost/Moodle).

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte sind aktuell nicht vollständig barrierefrei:

  1. Alternativtexte: Einzelne, ältere Kursbilder/Icons ohne ausreichende Alternativtexte.
  2. Kontraste: Vereinzelt Kurskacheln bzw. eingebundene SCORM-Inhalte mit grenzwertigen Farbkontrasten.
  3. Dokumente Dritter: Eingebundene PDFs/SCORM-Pakete externer Anbieter*innen können Barrieren enthalten.
  4. Tastaturbedienung: Einzelne interaktive Elemente in Fremd-SCORMs sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar.
  5. Tonspuren: Einige ältere E-Learnings enthalten keine Tonspur. Für neue Inhalte gilt dies nicht mehr.

Geplante Maßnahmen und Zeitplan

  • Systematische Nachpflege von Alternativtexten (laufend, Priorität: Pflichtkurse; Start ).
  • Kontrast-Feinjustierung im Theme (laufend; Start ).
  • Barrierefreie Mindestanforderungen im Content-Einkauf (gilt seit ).
  • Austausch/Update nicht konformer SCORM-Pakete (rollierend; Start ).
  • Transkripte für eingebundene Videos (Einführung im Laufe von , danach laufend für neue sowie sukzessive für bestehende Inhalte).

Die oben genannten Maßnahmen sind als kontinuierlicher Verbesserungsprozess angelegt. Wo sinnvoll, setzen wir interne Zielkorridore bis spätestens .

Feedback und Kontakt

Haben Sie Barrieren gefunden? Melden Sie sich gerne – wir reagieren zeitnah und bieten bei Bedarf barrierefreie Alternativen an.

Durchsetzungsverfahren

Falls Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist unbeantwortet bleibt oder Sie mit der Reaktion unzufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungs-/Schlichtungsstelle wenden:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47, 81541 München
E-Mail: bitv@ldbv.bayern.de
Weitere Informationen: ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv
Antrag auf Prüfung gem. § 11 BayDiV: Online-Formular „Anforderungen an die Barrierefreiheit“

Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung

  • Erstellt am: 18
  • Zuletzt aktualisiert: 18

Kompatibilität & technische Voraussetzungen

Die Plattform ist mit aktuellen Versionen gängiger Browser nutzbar und wird regelmäßig mit Chrome, Firefox, Safari und Edge (Desktop) sowie MobileSafari und Google Chrome (mobil) getestet. Für bestmögliche Nutzung und Sicherheit empfehlen wir stets die aktuellsten Browserversionen.

Datenschutz

Angaben aus Barriere-Meldungen verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer barrierefreien Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alternative Kontaktwege